Disclaimer /
legal notice
The content of this website is intended for informational purposes only and does not claim to be current or complete. It is not intended as financial, legal or other professional advice and should not be construed as such.
The CREA Group and its associates assume no responsibility for the content of any third party websites directly or indirectly linked to by this website.
Any personal or company details disclosed by the user of this website will not be subject to professional confidentiality by the trustee.
This website is subject exclusively to Liechtenstein law. The place of jurisdiction is Vaduz, Principality of Liechtenstein.
Haftungsausschluss / Impressum
Der Inhalt dieser Webseite ist nur zur Information gedacht und erhebt keinen Anspruch darauf, aktuell oder vollständig zu sein. Er stellt auch keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar.
Sofern auf dieser Webseite direkte oder indirekte Verweise auf fremde Webseiten gemacht werden, wird hiermit ausdrücklich festgehalten, dass der Inhalt dieser fremden Webseiten ausserhalb des Verantwortungsbereiches der CREA Group und deren Gesellschaften liegt.
Soweit der Nutzer dieser Webseite persönliche oder geschäftliche Daten preisgibt unterliegen diese nicht dem Berufsgeheimnis des Treuhänders.
Bezüglich dieser Webseite gelangt ausschliesslich liechtensteinisches Recht zur Anwendung. Gerichtsstand ist Vaduz, Fürstentum Liechtenstein.
Service provider of this website
Dienstanbieter dieser Website
Service, concept, design
endurit gmbh
Seefeldstrasse 152
8008 Zürich
Phone + 41 (0)44 250 47 25
Betrieb, Konzept, Gestaltung
endurit gmbh
Seefeldstrasse 152
8008 Zürich
Tel + 41 (0)44 250 47 25
Datenschutzerklärung
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den unten aufgeführten Zwecken und wenn eine rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen und des DatenschutzbeauftragtenDer Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Michael Beck, CREA Trust reg. Josef Rheinberger Strasse 2 in 9490 Vaduz, Liechtenstein
Tel.: 00423 237 65 70
Webseite: www.crea-group.com
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der CREA Trust reg. ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herr Michael Beck, beziehungsweise unter michael.beck@crea-group.com erreichbar.
2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung2.1. Bereitstellung der Webseite
Wir analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts mit dem Webanalyse-Tool Google Analytics. Dies dient ausschliesslich zur Optimierung der Webseite in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Leistungen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Analysen basieren auf anonymisierten Datensätzen.
Die statistischen Auswertungen werden für 2 Monate aufbewahrt.
2.2. CookiesWir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder erkennen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Cookies behalten für 1 Jahr ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch Ihren Browser gelöscht.
2.3. KontaktformularFüllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen.
2.4. Versand AnlagekommentarWenn Sie sich für unseren Anlagekommentar anmelden, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage des Versandes des Anlagekommentares gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für den Versand eines Anlagekommentares an Sie ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. DatensicherheitWir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
4. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle des Fürstentums Liechtenstein zu beschweren.
*******
Vaduz, 04.06.2025
Data protection
Protecting your data is important to us. We take our responsibility for the security of your personal data very seriously. We have adapted our data protection declaration to bring it in line with the latest changes in data protection legislation.
1. What data are covered by this data protection declaration?All personal data are covered by this data protection declaration. This includes all client-identifying data, most notably names, mailing and shipping addresses, telephone numbers and email addresses.
2. Who is responsible for the careful handling of your data?Responsibility for data processing rests with CREA Group, 9490 Vaduz.
3. When do we use and process personal data?We know that the careful handling of your personal data is very important to you. Accordingly, data protection is a high priority for us. We comply without exception with the stringent provisions of the Liechtenstein Data Protection Ordinance.
All storage, processing and use of personal data are subject to the provisions of the EU General Data Protection Regulation (GDPR). Under this legislation we also handle personal data and information we receive outside Liechtenstein, save where forbidden by mandatory local law.
Your data will not be saved if you do not make contact with us.
4. What do we do with your personal data?We store your personal data as proof of our business relationship with you.
5. Are we allowed to pass your data on to third parties?Where data undergo automated processing by us based on your consent or in performance of a contract, you have the right to disclosure of those data to you or third parties. Such disclosure will be in a machine-readable format. If you would like your data transferred directly to another responsible entity, this will be done only if it is technically feasible.
6. Do we use cookies?We do not use any cookies on this home page.
7. Do you have a right to obtain information? When are your data deleted?Under the Data Protection Ordinance you have the right to obtain information free of charge on any stored data of yours and, where applicable, the right to have those data corrected, blocked or deleted (subject to statutory storage periods). The law provides for a variety of data storage obligations and periods. Once the 10-year period expires, the data in question can be deleted.)
8. Do we use Google Analytics?This website uses Google Analytics, a web analytics service supplied by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. At https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en Google provides a browser plug-in which can be used to deactivate Google Analytics. Google Analytics uses cookies. These are small text files which enable specific user-related information to be stored on the user's device, allowing Google to analyse the use of our website presence. The information recorded by the cookie concerning your use of our web pages (including your IP address) is normally transmitted to a Google server in the USA and stored there. Please note that on this website Google Analytics has been expanded to include the code "gat._anonymizeIp();" to allow anonymised recording of IP addresses (IP masking). If IP masking is active, Google abbreviates IP addresses within European Union or European Economic Area member states, thereby preventing any conclusions from being drawn as to your identity. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and abbreviated there. Google complies with the data protection provisions of the Privacy Shield Framework and is a registered participant in the Privacy Shield programme of the US Department of Commerce. Google uses the information it gathers in order to analyse the use of our websites, to compile reports on it for our attention and to provide other related services to us. For more information, please visit https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.
If you have any questions regarding the gathering, processing and use of your personal data, please contact us. Send us a message for the attention of the Data Protection Officer or via email to .
*******
Vaduz, 12 June 2018